Häufig gestellte Fragen zu Zamadama
Um Ihr Zamadama Paket zu buchen, besuchen Sie bitte unseren Shop und registrieren sich dort. Anschließend können Sie Ihr Paket konfigurieren und Zamadama direkt nutzen.
Ja, Sie können sich ganz einfach einen Testaccount anlegen und einen kostenfreien 7-Tages-Test mit Zamadama Zimbra starten. Am besten ist es, wenn nicht nur eine Person aus dem Unternehmen testet, sondern Sie mindestens zu zweit sind, um alle Funktionen ausprobieren zu können. Damit Sie sich von Anfang an gut zurecht finden, haben wir einige Informationen in unserem Hilfe-Center für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie auch die TOP 10 Tipps & Trick zum Start mit Zamadama. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.
Natürlich können Sie nach dem Testzeitraum Ihren Zamadama-Zugang und die Konfiguration behalten. Buchen Sie mit Ihren Zugangsdaten im Shop ganz einfach ein Abonnement und Sie können einfach weiter arbeiten. Wir werden die anfallenden Gebühren nach Tarifübersicht automatisch von Ihren Konto abbuchen. Sie finden Zamadama interessant, haben aber spezielle Anforderungen, die über unsere Standard-Tarife hinausgehen? Kein Problem. Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne.
Ihr Zamadama-Vertrag läuft jeweils über einen Monat mit anschließender automatischer Verlängerung. Er kann ganz flexibel monatlich mit 10 Tagen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Im ersten Monat können Sie den Vertrag sogar jederzeit zum Monatsende beenden.
Ja, im Konfigurator können Sie Ihr Zamadama jederzeit anpassen und skalieren. Eine Aufstockung Ihrer Zamadama Lizenzen oder Ihres Zamadama Plans (= Funktionsumfang und Speicherplatz) kann jederzeit durchgeführt werden. Und auch, wenn Sie bestimmte Leistungen vielleicht nicht mehr benötigen, ist eine Reduzierung möglich. So nutzen Sie nur das, was Sie gerade brauchen.
Ja, das ist möglich. Sie können Zamadama auf entweder mit Ihrer eigenen Domain nutzen, oder Sie wählen eine E-Mail-Adresse von Zamadama (E-Mail-Endung @zamadama.de). Wie Sie Ihre Domain hinzufügen, erfahren Sie in unserem Hilfe-Center. Sollten Sie weitere Fragen zur Nutzung Ihrer eigenen Domain in Verbindung mit Zamadama haben, wenden Sie sich gerne an unser Support-Team.
Ja, externe Personen können ganz einfach zu Ihrer Organisation hinzugefügt werden. Sie können beispielsweise freie Mitarbeitende, sowie Kolleginnen und Kollegen, mit denen Sie in einem Projekt zusammenarbeiten (auch vorübergehend) entweder eigene User IDs zuteilen, oder mit ihnen gezielt Inhalte via Zamadama teilen.
Absolut! Zamadama Zimbra ist die optimale Groupware-Lösung für Politik, Verwaltung und alle Unternehmen, denen das Thema Datensicherheit besonders wichtig ist. Dafür stehen wir:
Datenschutz
Zamadama wird als Software-as-a-Service (SaaS) DSGVO-konform im Hochsicherheits-Rechenzentrum in München gehostet. Ihre Daten bleiben zu jeder Zeit in Deutschland. Außerdem bietet Zamadama konsequent moderne Authentifizierungs- und Sicherungsmechanismen sowie automatische Verschlüsselung.
Integration
Zamadama enthält alle wichtigen Einzel-Tools für eine sichere und effektive Online-Zusammenarbeit. Es setzt konsequent auf OpenSource und lässt sich dank passender Schnittstellen ganz einfach erweitern und andere bestehende Systeme integrieren. Alle Funktionen von Zamadama sind authentifiziert und verschlüsselt per API-Aufruf steuerbar.
Sichere Architektur
Zamadama basiert auf der sicheren und weltweit bewährten Architektur von Zimbra. Eine State-of-the-Art-Architektur, die Sicherheit, Authentifizierung, Verschlüsselung, Skalierbarkeit und Flexibilität abbildet.
Ihre Daten gehören zu jeder Zeit Ihnen. Wenn Sie Ihr Zamadama-Abonnement kündigen, können Sie Ihre Daten – wie z.B. E-Mails und Dokumente auf Teamwebsites – herunterladen und an einem anderen Ort speichern. Sie sollten Ihr Backup vor Ende der Laufzeit Ihres Abonnenments erstellen, danach müssen wir die Daten unwiderruflich löschen. Bei Kündigung erhalten Sie von uns eine Anleitung, wie Sie Ihre Daten am besten sichern.
Zamadama von SpaceNet – Bekannt aus den Medien










